,,Immer auf der Suche nach dem perfekten Getränk – es gibt keinen Stillstand.''
Zur Person
- Sebastian Bordthäuser
- Jahrgang 1972
- Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie in Köln
- Studium der Medienwissenschaften in Düsseldorf
- Studium der Gitarre in Köln
Lieblingsthemen / Schwerpunkte
- Sensorik
- Barkultur
- Sherry Port Madeira
- Spanien und Portugal
- Geschichte der Kulinarik
- Spirituosen, Sake, Saft, Kräuter und Gewürze
- Frankreich: Bordeaux, Burgund, Loire – Zertifizierter BDX Ausbilder
- Harmonie von Wein und Speisen
- Gemüse und Wein
- Casino Vinophil für Wein und Bier
- Bordthäusers Bordeaux Bootcamp – als Entwickler und Certified Drill Instructor
Moderationssprachen: Deutsch, Englisch
Stationen
- Barausbildung bei Bar-Meister J-M. Ehms
- Börsen Restaurant, Köln (* Michelin)
- Restaurant Tapabo, Köln (16 Punkte Gault Millau)
- Restaurant Barrique, Köln, Restaurantleitung und Weinkonzept
- Sechs Monate Shanghai als reisender und schreibender Autor
- Monkey’s West, Restaurantleitung und Sommelier
- Chef Sommelier Steinheuers Restaurant „Zur alten Post“, Bad Neuenahr (19 Punkte Gault Millau, ** Michelin)
- seit 08/2014 freiberuflicher Sommelier, Journalist und Autor
- Autor u.a. für Effilee, BEEF, Welt Am Sonntag, Feinschmecker, Weinwisser
Highlights
- 2017 Veröffentlichung des Buchs „Wein & Gemüse“ im Fackelträger Verlag (zusammen mit Manuela Rüther)
- Im März 2018 erschien die Sammlung „Die Philosophie des Kochens“ im Mairisch Verlag
- Botschafter Südtirol Weine 2015-2018
- Bertelsmann Sommelier des Jahres 2014
- Nominierung Bester Sommelier 2013 Rolling Pin
- Beste Sherry Karte 2013
- Falstaff Sommelier des Jahres 2012
- Beste Spanien Karte Deutschlands 2011
- Beste Weinkarte Deutschlands GM 2010
- Unter den Besten Weinkarten Deutschlands 2008
bordh_1

bordh_2

bordh_3

bordh_4
